Ich biete Beratung und Hilfe für Frauen in persönlichen Krisensituationen, die unter emotionalen, psychischen Belastungen leiden.
Krisen- und Konfliktsituationen können uns an unsere psychische Belastungsgrenze bringen und erheblichen psychischen Druck verursachen. Dieser kann sich in Angstzuständen, Gefühlen von Ausweglosigkeit, Hoffnungslosigkeit oder auch Traurigkeit äußern.
Menschen die Krisen und Konflikten deutlich entspannter meistern können, sind mental widerstandsfähiger. Unsere Widerstandskraft – also unsere Resilienz – steht in einem starken Zusammenhang mit unserem eigenen Selbstwert.
Dabei geht es um Fragen wie:
Was die meisten nicht wissen: Unsere Gefühle beeinflussen unser Denken und umgekehrt und dennoch haben wir Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen, damit wir auch in schwierigen Zeiten, möglichst entspannt und gelassen bleiben und einen Weg finden, trotz Krisen- und Konfliktsituationen auf unsere psychische Gesundheit zu achten.
Einige wissen das, können es aber nicht umsetzen und leiden unter...
Besonders in Krisenzeiten wird unsere Gefühlswelt durcheinander gewürfelt. Krisen- und Konfliksituationen bringen uns scheinbar in eine ausweglose Situation, in der wir einfach nicht mehr wissen, wie es für uns weitergeht.
Wenn wir nicht mehr weiterwissen und sich ANGST und vielleicht sogar Panik in uns breit macht, geraten wir in die Erstarrung, in die Flucht oder wir versuchen unsere Gefühle zu bekämpfen...
„In schwierigen Zeiten benötigen wir einen guten Zuhörer und starken Begleiter.“
ANGST hat aus physiologischer Sicht viele Effekte auf unseren Körper: Sie erhöht unseren Herzschlag und lässt unsere Stresshormone auf Hochtouren laufen. Findet so etwas permanent in unserem Körper statt, geraten wir aus dem Gleichgewicht.
Das wirkt sich leider auch auf unser Immunsystem aus und ein geschwächtes Immunsystem macht uns anfällig für vielerlei Krankheiten! Vor allem dann sind aber Gelassenheit, Besonnenheit und ein fürsorglicher Umgang mit dem eigenen Körper die beste Grundlage für eine starke Immunabwehr.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, Krisen und Konflikte als Chance für etwas Neues zu sehen.
Mit meiner Hilfe können Sie
„Angst engt uns ein und macht uns blind;
sie lässt nicht zu, dass wir neue Arten von Problemlösung erproben. Stattdessen machen wir uns in noch stärkerem Maße selbst zu Verlierern.
Angst bezieht sich immer auf etwas, dass sich in der Zukunft ereignen wird oder ereignen könnte.“
Virginia Satir
Sie erreichen mich per Email unter kontakt@praxis-daniela-hoffmann.de oder per Telefon unter 0157-34240355 für ein unverbindliches Erstgespräch. Gerne können Sie mir auch über das Kontaktformular eine Anfrage zusenden.
Zusätzlich möchte ich auf das von mir angebotene Soziale-Honorar hinweisen.
Für Menschen in schwierigen sozialen Situationen biete ich das Soziale Honorar an. Es beinhaltet einen Nachlass von 50 % für die ersten 3 Sitzungen. Dafür bitte ich um Vorlage entsprechender Nachweise (Bsp.: ALG-I- oder ALG-II-Bescheid).
Konflikt- und Krisensituationen können erheblichen psychischen Stress verursachen. Dies kann zu Ängsten, Depressionen, Hoffnungslosigkeit und sogar Ausweglosigkeit führen.
Menschen, die in der Lage sind, mit Konflikten und Krisen entspannter umzugehen, sind psychisch widerstandsfähiger. Unsere Resilienz, also unsere Widerstandsfähigkeit, steht in direktem Zusammenhang mit unserem Selbstwertgefühl.
Folgende Fragen stellen Sie sich?
Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass unsere Gefühle unser Denken beeinflussen können. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie so zu beeinflussen, dass wir auch in schwierigen Situationen ruhig und entspannt bleiben und einen Weg finden, uns um unsere geistige Gesundheit zu kümmern, auch in Konfliktsituationen.
Frauen, die sich in einer persönlichen Krise befinden oder unter psychischen und emotionalen Belastungen leiden, können sich beraten und unterstützen lassen.
In Krisenzeiten kann unsere Gefühlswelt durcheinandergeraten. In Konflikt- und Krisensituationen fühlen wir uns oft hilflos und wissen nicht, wie es weitergeht.
Wir wissen nicht, was wir tun sollen, und Angst oder Panik können sich in uns breit machen. Also erstarren wir entweder, fliehen oder versuchen, unsere Gefühle zu kontrollieren.
"In schwierigen Zeiten brauchen wir einen starken Begleiter und einen guten Zuhörer".
Aus physiologischer Sicht hat Angst viele Vorteile für unseren Körper: Es erhöht unseren Herzschlag und lässt die Stresshormone auf Hochtouren arbeiten. Wenn dies jedoch dauerhaft geschieht, sind wir aus dem Gleichgewicht.
Das kann sich auch auf unser Immunsystem auswirken, was uns anfälliger für viele Krankheiten macht. Eine starke Immunabwehr baut auf Ruhe, Besonnenheit und Mitgefühl für den eigenen Körper.
Ich als Beraterin für Frauen, möchte Ihnen helfen, Krisen und Konflikte in einem positiven Licht zu sehen, mit einer Psychologischen Beratung für Frauen.
Sie können Ihre psychische Widerstandsfähigkeit erhöhen. Ändern Sie Ihre Perspektive und Wahrnehmung der Situation zum Positiven. Finden Sie einen Weg, Ihren Stress abzubauen. Lernen Sie, Ihre Hoffnung zu bewahren oder wiederzugewinnen. Ihr Glaube an sich selbst wird gestärkt. Zwischenmenschliche Konflikte können als eine Quelle des Wachstums gesehen werden. Lernen Sie, Ihren Standpunkt zu verteidigen und Ihre Lebenskrise zu bewältigen.