Viele Schwierigkeiten, die wir mit uns und unserem Leben haben, sind oft darin begründet, dass es uns schwerfällt, unsere Aufmerksamkeit konzentriert auf den Moment im "Hier und Jetzt" zu richten. Wir sind mit unseren Gedanken häufig in der Zukunft (Was passiert, wenn...?) oder in der Vergangenheit (Was hätte ich anders machen können?).
Die meisten von uns leben in einem ständigen Hamsterrad und koordinieren den ganzen Tag – privat wie beruflich...
Kurzum: Wir erleben einen ständigen Spagat zwischen den verschiedensten Drehorten.
Ich möchte Sie einladen und Ihnen zeigen, wie auch Sie eine neue Art des Umgangs mit sich selbst erlernen können. Meine Hündin Fala kann uns auf diesem Weg begleiten. Sie ist eine Meisterin darin, im JETZT zu leben.
„Lernen Sie, den Augenblick wieder zu leben.“
In der Meditation lernen wir im "Hier und Jetzt" anzukommen, unser Bewusstsein zu lenken, unseren Geist zu beruhigen und die Konzentration zu steigern. Ziel der Meditation ist, Dinge anzunehmen wie sie sind und sie nicht zu verändern.
Wir kommen in unserem Alltag zu mehr Achtsamkeit und Bewusstsein durch
Kinder können das hervorragend! Sie nehmen die Dinge des Lebens mit all ihren Sinnen wahr, anders als wir Erwachsene. Durch ihre offene, neugierige, bewusste und achtsame Haltung sind sie Meister darin, die kleinen Dinge des Lebens im Detail zu erblicken. Sie können eine kleine Ewigkeit damit verbringen, beispielsweise einer Schnecke beim Kriechen zuzuschauen und entdecken dabei immer wieder erstaunlich Neues. Für Kinder zählt eben nur der Moment...
„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz in bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“
Dalai Lama
Achtsamkeit heißt aber auch bedingungslose Akzeptanz gegenüber uns selbst, Situationen und Verhalten wertfrei zu betrachten und jedes einzelne Wesen – ob Mensch oder Tier – mit allen Ecken und Kanten wertfrei zu akzeptieren.
Bedingungslose Akzeptanz bedeutet, dass wir das „IST“ anerkennen, ohne es zu bekämpfen, darüber wütend zu sein oder uns zu ärgern.
Wenn Sie mögen, probieren Sie es doch mal aus und lassen Sie sich auf ein kleines Experiment der Achtsamkeit ein!
Vielleicht gibt es eine Person in ihrem Umfeld, die Sie dabei unterstützen kann, die das kleine Abenteuer mit Ihnen gemeinsam teilt und Sie für einen Moment mit verbundenen Augen durch die Welt führt. Ein lieber Mensch, bei dem Sie gerne mal die Kontrolle über Ihr TUN vertrauensvoll abgeben.
Achten Sie doch mal darauf,
Und bei all dem stellen Sie vielleicht fest: Es ist erstaunlich, wie viele Dinge es in unserem täglichen Leben gibt, die wir unbewusst ausblenden und als Selbstverständlichkeit hinnehmen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei dieser Erfahrung!
Dann kontaktieren Sie mich gerne per Email unter kontakt@praxis-daniela-hoffmann.de oder Telefon unter 0157-34240355 für ein unverbindliches Erstgespräch. Gerne können Sie mir auch über das Kontaktformular eine Anfrage zusenden.